Wohin geht das Leben ab dem 30. Lebensjahr? Eine Frage, die sich auch die Protagonistin in „Dörtig“ stellt – frech und modern erzählt. „Dörtig“: Ein Erstlingswerk auf der Niederdeutschen Bühne | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Schleswig-Holstein Magazin Na, neugierig geworden? Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier: DÖRTIG. Und hier ein Beitrag von Sofie Köhler, der Autorin …
Niederdeutsche Bühne Kiel feiert 100. Geburtstag nach
Knapp 800 Produktionen in 100 Jahren – und zum Jubiläum kommt nun ein prämiertes Erstlingswerk aus dem eigenen Ensemble auf die Bühne: ein Rückblick auf die Geschichte der Niederdeutschen Bühne Kiel. von Lina Bande „Was die Hamburger können, das müssten wir in Kiel auch zu Wege bringen!“ So beginnt die Geschichte der Niederdeutschen Bühne Kiel im Jahr 1920. Inspiriert vom …
„Dörtig“: Wenn die Kinder das Nest verlassen
101 Jahre Niederdeutsche Bühne Kiel: Zum Jubiläum hob sich der Vorhang für die niederdeutsche Erstaufführung des sensibel-witzigen und vielschichtigen Stückes „Dörtig“. Vom 07.05.2022 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON THOMAS RICHTER Kiel. Gleich zwei Gründe zum Feiern: Die Niederdeutsche Bühne Kiel besteht seit 101 Jahren. Zu diesem verspäteten Jubiläum brachte die Bühne jetzt die niederdeutsche Erstaufführung des Stückes „Dörtig“ …
Gelungene Premiere: Pointierte Satire um die (Extra-)Wurst
Alles muss auf den Tisch – oder besser gesagt auf den Grill. In der Komödie „Extrawurst” zankt sich ein Tennisclub um die eigentlich banale Frage, ob für das türkische Mitglied ein extra schweinefleischfreier Grill angeschafft wird. In der unterhaltsamen Inszenierung geht es aber schon bald um mehr. Vom 26.03.2022 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON BEATE JÄNICKE Kiel. Normalerweise würde …
„Elling“: Komisch, sensibel, liebevoll und höchst unterhaltsam
„Elling“ – witzige wie einfühlsame Premiere im Theater am Wilhelmplatz
Zündender Komödienspaß mit „Allens düütsch“
Mit Vorurteilen und Klischees spielt die Komödie „Allens düütsch“, die jetzt an der Niederdeutschen Bühne Kiel Premiere feierte. Witzig aufgedreht und zum hörbaren Vergnügen des Publikums im Theater am Wilhelmplatz. Vom 16.01.2022 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON RUTH BENDER Kiel Was tun, wenn eine quer durch Europa und Mittelmeerraum zusammengewürfelte Studenten-WG plötzlich wegen eines Behördenirrtums eine tadellos deutsche …
Niederdeutsche Bühne Kiel spielt „Das tapfere Schneiderlein“
Er erschlägt sieben Fliegen „auf einen Streich“. Wie den Schneider diese Tat schließlich gar zum „tapferen Schneiderlein“ macht, erzählt das wunderbare Weihnachtsmärchen der Niederdeutschen Bühne Kiel. Vom 22.11.2021 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON THOMAS RICHTER Kiel. „Sieben auf einen Streich“. Wer kennt sie nicht, diese stolze Botschaft, die sich ein Schneider auf seinen Gürtel stickt, nachdem er in …
„My Name is Peggy“ feiert Premiere in Kiel: Geht es ums Ganze, oder um Nichts
Der Monolog „My Name is Peggy“ feierte in der Niederdeutschen Bühne Premiere. Darstellerin Nina Willmann brillierte als Frau, deren Ansprechpartner eigentlich nur ein leerer Stuhl ist. Sie will sich treffen mit dem Amerikaner, der ihren Hund überfahren hat und erzählt dabei über sich und das Leben. Vom 23.10.2021 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON THOMAS RICHTER Kiel. Geht es …
Duell mit Schwiegermüttern
Zum Saisonauftakt im Theater am Wilhelmplatz präsentierte die Niederdeutsche Bühne Kiel die immer noch kontrovers diskutierte Komödie „De dresserte Mann“
„Dörtig“ als Erstaufführung im 101. Jahr
Niederdeutsche Bühne Kiel präsentiert das vorläufige Programm für die kommende Spielzeit Vom 17.08.2021 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON THOMAS BUNJES KIEL. Nun soll sich der Vorhang endlich wieder heben bei der Niederdeuts chen Bühne Kiel. Pandemiebedingt gefallen war er Anfang November 2020, mit „Dat Bruutkleed“ hatten sie noch Premiere feiern können, eine Wiederaufnahme ist für Juni 2022 geplant. …