Gut 50 Jahre hat die Kriminalkomödie „Fisch för Veer“ schon auf dem Buckel und ist immer noch ein Hit. Im Theater am Wilhelmplatz traf die Geschichte um den in die Jahre gekommenen Diener Hannes, der seine weibliche Herrschaft um ein versprochenes Erbteil erleichtern will, auf ein amüsiertes Publikum. vom 08.05.2023, 12:03 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON SABINE …
„Die Wunderübung”: Premiere an der Niederdeutschen Bühne Kiel
„Die Wunderübung”: Ironische Paartherapie auf offener Bühne vom 25.03.2023, 12:53 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON BEATE JÄNICKE Mit „Öven bet dat Wunner kümmt” („Die Wunderübung”) von Daniel Glattauer setzt die Niederdeutsche Bühne Kiel bei ihrer Premiere im Theater am Wilhelmplatz eine schön sarkastisch zugespitzte Beziehungskomödie direkt aus der Therapeutenpraxis in Szene. An Timing und Tempo muss aber …
Wenn der israelische Tourist ausgerechnet mit Adolf Schach spielen muss
Als der Israeli Chaim und der Norddeutsche Adolf sich zum Schachspielen treffen, geht es bald um mehr als die Figuren auf dem Brett. Da wird Nazigeschichte verhandelt, aber es schlummert auch ein Familiengeheimnis. Die Inszenierung „Chaim un Adolf” hat Spannung und Humor, bemüht aber auch ein paar Klischees. vom 18.02.2023, 14:53 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON BEATE …
„De golden Anker“: Theaterspaß mit Zwischentönen
Was tun, wenn das Fernweh schmerzt und zu Hause die Liebe lockt? Vor einer schwierigen Entscheidung steht der Protagonist von Marcel Pagnols Komödie „De golden Anker“, die in der Inszenierung von Christoph Munk am Freitag im vollbesetzten Theater am Wilhelmplatz in Kiel Premiere feierte. vom 14.01.2023, 12:48 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON SABINE THOLUND Kiel. Der Vorplatz einer …
Ein echtes Stück Volkstheater
Niederdeutsche Bühne Kiel holt Jubiläumsstück „De golden Anker“ nach vom 11.01.2023 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON SABINE THOLUND KIEL. Jede Kneipe hat ihr Stammpublikum, auch die Hafenkneipe „Zum goldenen Anker“. Neben dem Wirt und seinem liebeskranken Sohn gibt es unter anderem einen alten Seebär, einen neureichen Segelmacher und ein junges Mädchen, das sich als Junge tarnt, um zur …
Frau Weihnachtsmann im Stress
Beim Weihnachtsmärchen der Niederdeutschen Bühne Kiel geht es turbulent zu – zum Vergnügen der Zuschauer Wenn der Weihnachtsmann am 24. Dezember nicht rechtzeitig zur Arbeit erscheint, ist guter Rat teuer. Wie es seiner Gattin gelingt, das Fest zu retten, kann man in „Herr Weihnachtsmann verspätet sich“ erleben, dem Weihnachtsmärchen der Niederdeutschen Bühne Kiel in hochdeutscher Sprache. vom 27.11.2022, 12:06 Uhr …
Wenn drei sich kabbeln: „Achtertücksche Süstern“ feiert Premiere an der Niederdeutschen Bühne Kiel
Ein Erbe ist immer ein guter Anlass zum Streiten: An der Niederdeutschen Bühne inszeniert Karen Dietmair „Achtertücksche Süstern“. Drei Schwestern kommen nach jahrelanger Funkstille zusammen, um der Testamentseröffnung ihres Vaters beizuwohnen. Das kann ja nur schiefgehen … vom 22.10.2022, 15:00 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON GRETEA WEBER Kiel. „Money, money, money, must be funny in a rich man’s …
Eingesperrt auf dem Herrenklo
Über Weihnachten eingeschlossen auf der Toilette eines Kaufhauses, da entsteht in der Komödie „Dree Herrn (Herren)“ von Jan Ericson an der Niederdeutschen Bühne Kiel zwischen den Protagonisten eine ganz eigene Gruppendynamik. Die kurzweilige Inszenierung des Regisseurs Philip Lüsebrink feierte am Freitag Premiere. vom 24.09.2022, 15:30 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON BEATE JÄNICKE Kiel. Zuerst sieht man nur drei …
Niederdeutsche Bühne Kiel: Mit sieben Premieren in die neue Saison
Die 100 Jahre Niederdeutsche Bühne Kiel haben sie wegen der Pandemie lieber erst in diesem Mai gefeiert. Und in der neuen Spielzeit 2022/23 kommt nun auch das Jubiläumsstück „Der goldene Anker“ auf die Bühne im Theater am Wilhelmplatz. Was das Plattdeutsche Theater sonst noch vorhat, erzählen sie hier. vom 23.07.2022 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON RUTH BENDER, © QUELLE: …
„Dörtig“: Wenn die Kinder das Nest verlassen
101 Jahre Niederdeutsche Bühne Kiel: Zum Jubiläum hob sich der Vorhang für die niederdeutsche Erstaufführung des sensibel-witzigen und vielschichtigen Stückes „Dörtig“. Vom 07.05.2022 aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON THOMAS RICHTER Kiel. Gleich zwei Gründe zum Feiern: Die Niederdeutsche Bühne Kiel besteht seit 101 Jahren. Zu diesem verspäteten Jubiläum brachte die Bühne jetzt die niederdeutsche Erstaufführung des Stückes „Dörtig“ …