Was so alles passiert, wenn eine taffe Anwältin unerwarteten Besuch von einem verpeilten Sonderling bekommt, kann man jetzt im Theater am Wilhelmplatz in Kiel erleben. „Mit dien Oogen“ heißt die Komödie an der Niederdeutsche Bühne. Wie lief die Premiere am Samstag? vom 21.09.2025, 12.16 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON SABINE THOLUND, Foto: Imke Noack Kiel. Sie kommen aus …
Mit dien Oogen (Trailer)
Am 20.09.2025 hat unser Stück „Mit dien Oogen“ (Mit deinen Augen), eine Komödie von Frank Pinkus, Niederdeutsch von Renate Wedemeyer, Premiere im Theater am Wilhelmplatz: Karl steht plötzlich vor Annas Tür und bringt Annas geordnetes Leben durcheinander. Denn mit Karl ist das gar nicht so einfach, er sieht die Welt anders als andere. Und mit der Zeit lernt Anna, dass …
Komödie,Krimi und Weihnachtsmärchen
Zu den schönsten Theaterspielstätten im Land Schleswig-Holstein darf man das schnuckelige Theater am Wilhelmplatz in Kiel zählen. Was die Niederdeutsche Bühne (NDB) dort für die Saison 2025/26 ab 20. September plant, haben wir hier zusammengefasst. vom 29. Juli aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON CHRISTIAN STREHK Kiel. Was bietet die kommende Saison im herrlich wohligen und zum Teil sehenswert historischen …
Spielzeit 2025/2026
Liebes Publikum, das neue Spielzeitheft ist da. „Kaam rin in uns Theater un laat di dat goot gahn!“ Wir sind nicht nur ein Haus, in dem Geschichten erzählt werden, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Gemeinsam schnacken, lachen und weinen wir. Ob vor, hinter oder auf der Bühne: wir bringen Menschen zusammen.Für die kommende Spielzeit haben wir wieder …
Premiere in der NDB Kiel: „Schietwedder“ – Seelenstriptease im Hinterhaus
Kaffee, Rum, danach Sekt und Wein. Viel Wein. Der Tag ist noch jung, als drei Frauen vor dem Regen in ein Café flüchten. Dort werden sie bis zum nächsten Morgen bleiben – so gesehen in der Niederdeutschen Bühne, wo das Stück „Schietwedder“ am Samstag Premiere feierte. vom 05.05.2025, 08.08 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON SABINE THOLUND, Foto: …
Schietwedder (Trailer)
Am 03.05.2025 hatte unser Stück „Schietwedder“ (Hundswetter), eine Komödie von Brigitte Buc, deutsche Bearbeitung Silvia Berutti-Ronelt, nddt. Hans Helge Ott, Premiere im Theater am Wilhelmplatz: Drei unterschiedliche Frauen in einem Café und ein missmutiger Kellner, der versucht, die unter Champagner stehenden Damen in Schach zu halten. Velen Dank för’t Video an Sven Bohde, Bohde Medien! Tickets für die Vorstellungen sind beim …
Premiere „Fro Pieper lävt gefährlich“: Vergnügliche Tätersuche an der Niederdeutschen Bühne Kiel
Der Chef von Erna Pieper sitzt tot auf dem Stuhl. Aber als die Polizei auftaucht, ist die Leiche weg. Doch so leicht lässt sich Putzfrau Erna nicht beirren in der Krimikomödie „Fro Pieper lävt gefährlich“, deren Premiere am Sonnabend an der Niederdeutschen Bühne in Kiel beim Publikum bestens ankam. vom 23.03.2025, 15.00 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON …
Fro Pieper lävt gefährlich (Trailer)
Am 22.03.2025 hat unser Stück „Fro Pieper lävt gefährlich“ (Busybody), eine Krimi-Komödie von Jack Popplewell, deutsche Bearbeitung Christian Wölffer, nddt. Hans-Jürgen Ott, Premiere im Theater am Wilhelmplatz: Eine Leiche taucht auf im Büro des Schiffsmaklers Richard Henning, einzige Zeugin ist Putzfrau Erna Pieper, doch Kommissar Brockmann droht bei den Verhören von Erna regelmäßig einen Nervenzusammenbruch zu erleiden. Aber umgeben von …
Niederdeutsche Bühne Kiel glänzt mit bissiger Komödie „De Vörnaam“
(…) Als „De Vörnaam“ feierte das Werk nun an der Niederdeutschen Bühne Kiel Premiere. Viel Applaus für eine so witzige wie bissige Komödie über die Brüchigkeit gesellschaftlicher Konventionen. vom 16.02.2025, 15.07 Uhr aus der Redaktion der Kieler Nachrichten VON THOMAS RICHTER, Foto: Imke Noack Kiel. Dem Gemurmel im Publikum vor der Premiere von „De Vörnaam“ im Foyer der ausverkauften niederdeutschen Bühne …
De Vörnaam (Trailer)
Am 15.02.2025 hat unser Stück „De Vörnaam“, eine Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, deutsch von Georg Holzer, nddt. Kerstin Stölting, Premiere im Theater am Wilhelmplatz – mit Lust und Niveau werden hier beim zunächst gemütlichen Abendessen Wortgefechte ausgetragen. Unter anderem dreht sich die hitzige Debatte um einen Vornamen… Velen Dank för’t Video an Sven Bohde, Bohde Medien! …