Mitmachen und Filme einreichen! Einsendeschluss: 15. September 2023 Mittlerweile wird der Wettbewerb im dreijährigen Rhythmus unter dem Titel „Plattspots“ auch überregional ausgeschrieben. Zum 10. Geburtstag rufen die Veranstalter nun erneut auf, die Attraktivität/Besonderheit des Plattdeutschen mittels eines kurzen Films darzustellen. Mitmaken kann jedeen! – Mitmachen kann jeder! Der Wettbewerb richtet sich nicht nur an Plattsnacker. Es genügt eine gewisse Neugier …
Veranstaltung, 9. Mai 2023 um 17:45 Uhr
„Wie erinnern? Was erforschen? – Neue Perspektiven auf die Kieler Bücherverbrennung“ Vor 90 Jahren, am 10. Mai des Jahres 1933, brannten in Kiel die Bücher. Zu nächtlicher Stunde setzte sich ein Fackelzug in Bewegung, um von der Universitätsaula der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zum zentralen Wilhelmplatz zu marschieren. Dort fand der Höhepunkt der sogenannten Aktion „wider den undeutschen Geist“ statt: …
Spielzeit 2022/2023
Wir freuen uns, dass wir Ihnen in dieser Spielzeit wieder ein buntes Programm anbieten können – von Klassikern über Komödien, bis hin zu Stücken, die einen nachdenklich stimmen.
Mein Wunder von Kiel
Sofie Köhler gewinnt den 1. Platz beim niederdeutschen Konrad-Hansen-Preis Frische 30 Jahre jung, ledig, erfolgreich im Job, wohnhaft in einer Zweiraumwohnung ohne Gardinen – das ist Marie Petersens Leben. Immer noch umsorgt von der perfektionistischen Mutter Valerie, verheimlicht sie Tom, der „nur“ ein Freund ist und berichtet Papa Heinz brav von Errungenschaften auf der Karriereleiter. Konfrontiert mit all den Idealen, …
Mal-Aktion zum tapferen Schneiderlein
Liebe Kinder, um Euch die Wartezeit bis Weihnachten ein wenig zu verkürzen, hat Lian Alipour für Euch hier ein paar Motive vom tapferen Schneiderlein zum Ausmalen zur Verfügung gestellt. Lian hat die schönen Bilder für unser Plakat vom Weihnachtsmärchen entworfen. Einfach Bild anklicken, ausdrucken und ausmalen: Schickt uns gerne Eure Werke, wir freuen uns über Eure schönen Bilder! An: Niederdeutsche …
Gemeinsame Zeit schenken
Mit Karten oder einem Abonnement für die Niederdeutsche Bühne Kiel verschenkt man das Schönste überhaupt: gemeinsame Zeit und jede Menge Unterhaltung. Um kleine Auszeiten zu erleben, können Sie es sich mit Ihren Lieben ab 2021 hoffentlich wieder im charmanten Theater am Wilhelmplatz gemütlich machen. Brauchen Sie noch eine spontane Geschenkidee? Dann legen Sie doch mal einen Gutschein für den Besuch …
Informationen zu unseren Corona-Regelungen
Liebe Zuschauer, Freunde der niederdeutschen Sprache und Gäste! Corona macht es uns nicht leicht, den Spielbetrieb für Zuschauer und alle Mitwirkenden unseres wunderbaren kleinen Theaters am Wilhelmplatz am Laufen zu halten. Daher möchten wir Ihnen auch auf dieser Plattform zeigen, welche Maßnahmen und Veränderungen auf Grundlage der Landesverordnung Schleswig-Holsteins umgesetzt wurden. Bei Veranstaltungen mit Sitzungscharakter wie Theater mit festen Sitzplätzen …
Wi kaamt wedder – Ausblick auf die neue Spielzeit 2020/2021
Liebe Freunde der Niederdeutschen Bühne Kiel, wi kaamt wedder und freuen uns bannig auf ein Wiedersehen! Im April 2021 feiern wir unseren 100. Geburtstag. Die Niederdeutsche Bühne Kiel blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Ein großer Dank gilt Ihnen, liebe Zuschauer, die Sie uns über diese lange Zeit die Treue gehalten haben. Freuen Sie sich mit uns auf viele gemeinsame …
Ausblick auf die neue Spielzeit 2019/2020
Freuen Sie sich mit uns auf viele gemeinsame wundervolle Theater-Momente in der neuen Spielzeit! Wir möchten Sie gerne mitnehmen auf eine Reise quer durch die plattdeutsche Sprache und durch alle Genres, ob Lustspiel, Komödie oder Märchen. Wir fliegen los mit der Boeing, sehen von oben Romys Pool und das Reich der Frau Holle. Wir ziehen vorbei an den beiden Streithähnen …
Die „Kalenner Deerns“ sind wieder da!
Komödie von Tim Firth, dt. Übersetzung Wolf Christian Schröder, nddt. Markus Weise Basierend auf dem Miramax Film „Calendar Girls“ Das Stück erzählt die umwerfend komische und gleichzeitig berührende Geschichte eines britischen Clubs für Hausfrauen. Neben Marmeladekochen, Yoga-Stunden und Kalenderherstellen, ist dies vor allem der Ort, ihre Freundschaften zu pflegen und Alltagssorgen zu vergessen. Als aber Annies Mann unerwartet an Leukämie …
- Page 1 of 2
- 1
- 2