Wiehnacht bi de Nedderdüütschen – Mit Geschichten, Gedichten un Musik dörch de schönste Jahrstiet
Da Sie uns in diesem Jahr leider nicht zu den Weihnachtslesungen besuchen können, kommen wir mit komödiantischen und zugleich besinnlichen Weihnachtslesungen zu Ihnen „nach Hause“ und begleiten Sie mit Gedichten, Geschichten und Musik durch die Weihnachtszeit. An jedem Adventssonntag fügen wir einen neuen Beitrag ein.
Und heute, am Heilig Abend, wartet noch eine besondere Überraschung: Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium op Platt.
Wir wünschen fröhliche Weihnachten!
Do, 24.12.2020
• Die Weihnachtsgeschichte gelesen von Susanne Frenzel
• Lied: „Süßer die Glocken nie klingen“: Susanne Frenzel an der Mandoline und Anne Rohde an der Gitarre
• Geschichte „Piraten-Wiehnacht“ gelesen von Anne Rohde
• Lied: „Alle, die mit uns kapern fahren“: Susanne Frenzel an der Mandoline und Anne Rohde an der Gitarre
So, 20.12.2020, 4. Advent
• Gedicht: „Veer Lichter“: gelesen von Britta Poggensee
• Lied: „Fröhliche Weihnacht“: Susanne Frenzel an der Mandoline und Anne Rohde an der Gitarre
So, 13.12.2020, 3. Advent
• Geschichte: „Klauen mit Verlööf“: gelesen von Ulli Thode
• Lied: „Blots een Peer“: Susanne Frenzel an der Mandoline und Anne Rohde an der Gitarre
So, 06.12.2020, 2. Advent
• Geschichte: „Kabbelee üm Wiehnachten“: gelesen von Silke Broxtermann
• Lied: „Rudoph, the Red-Nosed Reindeer“: Susanne Frenzel an der Mandoline und Anne Rohde an der Gitarre
So, 29.11.2020, 1. Advent
• Lied: „Lasst uns froh und munter sein“: Susanne Frenzel an der Mandoline und Anne Rohde an der Gitarre
• Begrüßung: Ulli Thode
• Geschichte: „Woans de Snee to sien Farv kamen is“ von Heinz Lemmermann: gelesen von Anne Rohde
• Lied: „Leise rieselt der Schnee“: Susanne Frenzel an der Mandoline und Anne Rohde an der Gitarre
Wir danken ganz herzlich unserem Mitglied Sven Bohde für die schönen Aufnahmen!
Das Team
Mit viel Witz und Charme führen Sie Susanne Frenzel, Anne Rohde, Britta Poggensee, Silke Broxtermann und Ulli Thode durch die Weihnachtszeit.