von Jan Weiler, präsentiert vom Werkstatt-Theater
Freitagnachmittag im Lehrerzimmer. Plötzlich stört eine Mutter die alltägliche Routine. Sie verlangt mit Waffengewalt, dass über die gefährdete Abiturzulassung ihres Sohnes sofort diskutiert werden soll.
Im Laufe der Geiselhaft tun sich menschliche Abgründe auf und die Fassaden der nun Eingeschlossenen beginnen zu bröckeln. Es stellt sich schließlich die Frage, ob diese Menschen das moralische Recht haben, über die Zukunft eines jungen Menschen zu entscheiden.
Aber gilt nicht auch „ex iniuria ius non oritur“ – aus Unrecht entsteht kein Recht?
Termine
Freitag, 13.09.2024, 20:00 Uhr
Samstag, 14.09.2024, 20:00 Uhr
************************************
PERSONEN
Heidi Lohmann – Anja Brandtner
Bettina Schuster – Gesa Wendt
Kollegin Arndt – Severine Rösch
Bernd Vogel – Jörn Arens
Klaus Engelhardt – Fiete Caesar
Pia Mertens – Feli Engelhard
Polizistin – Karin Eickmeyer-Herrman
Frau Prohaska – Tina Süphke
Fabian Prohaska – Enno Wendt
Technik – Lola Rösch
Regie – Joachim Wendt, Henrike Schmidt
Kontakt: https://www.werkstatt-theater-kiel.com/eingeschlossene-gesellschaft/