eine Weihnachtsgeschichte von Sabine Alipour
Alle Drachen sind groß, grün und gefährlich! Alle? Herr Fauch ist ein Drache, aber er ist freundlich, höflich und liebenswert. Bei seinen Nachbarn im Märchenwald ist er äußerst beliebt. Das gefällt allerdings nicht allen. Der große Drachenrat möchte den freundlichen Artgenossen am liebsten aus seiner gemütlichen Wohnhöhle werfen, wenn er nicht beweisen kann, dass er wirklich ein echter Drache ist. Und nun? Der nette Herr Fauch muss mal etwas richtig Gemeines anstellen. Seine Freunde, der Briefträger Hinnerk und die verrückte Frau Dr. Hexe wollen ihm helfen und schmieden einen tollen Plan! Ganz schön schwierig für den freundlichen Drachen, und die zickigen Prinzessinnen Zimperella und Mimosa machen ihm das Leben auch nicht leichter.
Eine fröhlich-bunte Märchenversion in hochdeutscher Sprache für Kinder ab 4 Jahren.
Der Einzelkartenverkauf für das Weihnachtsmärchen beginnt am 26. Oktober 2023. Tickets sind erhältlich an den Theaterkassen des Theaters Kiel, telefonisch unter 0431 – 901 901.
-
Regie
Katharina Menzer
-
Premiere
25.11.2023
Aufführungen
Sa, 25.11.2023 14:30 (2. Premiere)
So, 26.11.2023 11:00 und 14:30 Uhr
Di, 28.11.2023 09:00 Uhr
Mi, 29.11.2023 09:00 Uhr
Do, 30.11.2023 09:00 Uhr und 17:00 Uhr
Fr, 01.12.2023 09:00 Uhr und 17:00 Uhr
Sa, 02.12.2023 14:30 und 17:30 Uhr
So, 03.12.2023 11:00 Uhr
Di, 05.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Mi, 06.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Do, 07.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Fr, 08.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Sa, 09.12.2023 14:30 und 17:30 Uhr
So, 10.12.2023 11:00 und 14:30 Uhr
Di, 12.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Mi, 13.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Do, 14.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Fr, 15.12.2023 09:00 und 17:00 Uhr
Sa, 16.12.2023 14:30 und 17:30 Uhr
So, 17.12.2023 11:00 und 14:30 Uhr
Di, 19.12.2023 17:00 Uhr
Mi, 20.12.2023 17:00 Uhr
Gruppenbestellungen
Gruppenbestellungen für Gruppen ab 15 Personen nehmen wir gern bis zum 25. Oktober 2023 über das theaterKIEL entgegen. Die Einladungen für Schulen/Kindergärten/Vereine usw. werden ab dem 28.09.2023 per E-Mail verschickt. Gruppenbestellungen sind ausschließlich per Mail möglich. Die Karten und Rechnungen werden dann im Laufe des Oktobers postalisch zugesandt. Alle Kund*innen erhalten aber auch noch einmal eine schriftliche Bestellbestätigung.
Ab dem 26. Oktober 2023 können Sie Karten auch einzeln an den Vorverkaufskassen im Opernhaus oder im Schauspielhaus sowie im Internet erwerben.