Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, deutsch von Georg Holzer, nddt. Kerstin Stölting
Literaturprofessor Paul Blohm und seine Frau Charlotte haben zum Essen geladen. Ein gemütlicher Abend unter Freunden und Familie soll es werden. Charlottes Bruder Christoph Boysen mit seiner schwangeren Frau Anna, dazu Kay König, Posaunist im Rundfunkorchester und Freund seit Kindertagen. Der gemütliche Abend gerät aus den Fugen, als Christoph den Namen des ungeborenen Kindes verkündet: Adolf!
Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf, erhitzt die Gemüter. Mit Lust und Niveau werden Wortgefechte ausgetragen – doch die Contenance verlieren die Alphatiere erst, als Charlottes und Christophs Mutter Ellen in einer Weise ins Spiel kommt, die sich niemand hat träumen lassen.
Ein Spiel mit unerwarteten Wendungen.
+++++ ACHTUNG neue Anfangszeiten: Ab der Spielzeit 2024/2025 beginnen die Vorstellungen am Donnerstag und Freitag schon um 19:00 Uhr! +++++
-
Regie
Jörg Diekneite
-
Premiere
15. Februar 2025
Besetzung
Paul – Sven Bohde
Christoph – Fabian Neumann
Kay – Rüdiger Petersen
Charlotte – Tina Kliemann
Anna – Britta Poggensee
Regie – Jörg Diekneite
Soufflage – Monika Büchmann
Inspizienz – Jenny Podscharly/Monika Klinkenberg-Weigel
Damenkostüme – Sandra Lengfeld
Herrenkostüme – Tina Hempel
Bühnenbild – Rainer Kühn
Technische Leitung – Hans-Peter Jaedicke
Licht/Ton – Jon Haase u. a.
Szenenfotos
Imke Noack
Aufführungen
So, 16.02.2025 18:00 Uhr
Fr, 21.02.2025 19:00 Uhr
Sa, 22.02.2025 18:00 Uhr
So, 23.02.2025 18:00 Uhr
Fr, 28.02.2025 19:00 Uhr
Sa, 01.03.2025 18:00 Uhr
So, 02.03.2025 18:00 Uhr
Do, 06.03.2025 19:00 Uhr
Fr, 07.03.2025 19:00 Uhr
Sa, 08.03.2025 18:00 Uhr
So, 09.03.2025 18:00 Uhr
Fr, 14.03.2025 19:00 Uhr
Sa, 15.03.2025 18:00 Uhr
So, 16.03.2025 18:00 Uhr
Lesen Sie dazu gerne auch Niederdeutsche Bühne Kiel glänzt mit bissiger Komödie „De Vörnaam“ unter AKTUELLES.
Spieldauer
ca. zwei Stunden inklusive Pause