Komödie von Stefan Vögel, nddt. Manfred Hinrichs
Durch einen bürokratischen Irrtum wird Sören Hansens Multi-Kulti-Studenten-WG als Familie eingestuft. Als während seiner Abwesenheit ein pflichtgetreues Prüforgan der Wohnungsgenossenschaft zum Lokalaugenschein kommt, spielen der Syrer Tarik, die Französin Virginie, der Italiener Enzo und der Wiener Rudi die perfekte deutsche Familie.
Doch wie wird man so schnell zum richtigen Germanen? Ein Schnellkurs zur Erlangung des deutschen Familiengütesiegels soll helfen. Doch das Spiel gerät natürlich aus den Fugen. Hier wird mit nationalen Klischees jongliert und die Verallgemeinerung durch den Einzelfall widerlegt und umgekehrt.
Und was ist denn eigentlich typisch deutsch?
-
Regie
Karen Dietmair
-
Premiere
14. Januar 2022
Besetzung
Sören Hansen, Hauptmieter der Studierenden-WG – Sven Bohde
Tarik Al-Hassan, Mitbewohner, Syrer – Taskin Tavas
Virginie Aubert, Mitbewohnerin, Französin – Lian Alipour
Rudi Scheibler, Mitbewohner, Österreicher – Christian Fricke
Enzo Danesi, Mitbewohner, Italiener – Nikita Heimann
Friederike Schröder, Nachbarin – Silke Broxtermann
Jochen Reize, Prüfer der Wohnungsgenossenschaft – Ingo Büchmann
Souffleuse – Christa Schulz
Inspizienz, Requisite – Hanna Fricke
Technische Leitung – Detlef Neurath/Hans-Peter Jädicke
Beleuchtung/Ton – Helmut Blöß
Bühnenbild – Rainer Kühn
Damenkostüme – Sandra Lengfeld-Storm
Herrenkostüme – Cornelia Tappe
Szenenfotos
Imke Noack
Aufführungen
Sa, 15.01.2022 18:00 Uhr
So, 16.01.2022 18:00 Uhr
Fr, 21.01.2022 20:00 Uhr
Sa, 22.01.2022 18:00 Uhr
So, 23.01.2022 18:00 Uhr
Fr, 28.01.2022 20:00 Uhr
Sa, 29.01.2022 18:00 Uhr
So, 30.01.2022 18:00 Uhr
Do, 03.02.2022 20:00 Uhr
Fr, 04.02.2022 20:00 Uhr
Sa, 05.02.2022 18:00 Uhr
So, 06.02.2022 18:00 Uhr
Fr, 11.02.2022 20:00 Uhr
Sa, 12.02.2022 18:00 Uhr
Spieldauer
ca. 2 Stunden, Pause nach ca. 60 Minuten
Änderungen vorbehalten
Da wir stets flexibel auf die aktuelle Situation reagieren müssen, informieren Sie sich bitte über mögliche kurzfristige Änderungen. Das theaterKIEL steht Ihnen telefonisch unter 0431 – 901 901 bei Fragen gerne zur Verfügung.
Corona-Regelungen zum jetzigen Zeitpunkt:
An der Niederdeutschen Bühne Kiel gilt die 2G-Regel. Zutritt zu den Vorstellungen erhält, wer geimpft oder von einer Covid-Erkrankung genesen ist und dies mit einem Impf- bzw. Genesenennachweis belegen kann.
Für den Zutritt zu unserem Theater am Wilhelmplatz halten Sie bitte folgendes bereit: 1. Eintrittskarte 2. Genesenen-Nachweis* oder Impfnachweis** 3. Personalausweis (ab 16 Jahre) 4. *Genesenen Nachweis: die Infektion liegt zwischen 28 Tagen und 6 Monaten zurück. **Für vollständig Geimpfte gilt, dass seit der letzten, für einen vollen Impfschutz erforderlichen Impfung, mindestens 14 Tage vergangen sein müssen.
Von der 2G-Regel ausgenommen sind Kinder bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres sowie Schüler*innen (einzeln oder in Schulgruppen) bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes mindestens zweimal pro Woche getestet werden. Ebenfalls von der 2G-Regel ausgenommen sind Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, dies durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen und einen tagesaktuellen negativen Antigenschnelltest vorweisen können (max. 24 Stunden alt).
Bitte beachten Sie während Ihres Aufenthalts die gängigen Hygieneregeln und benutzen Sie nur die gekennzeichneten Wege, das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske ist für den gesamten Vorstellungsbesuch verpflichtend.
Der Einlass beginnt 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung. Die Theatergastronomie ist geöffnet.