präsentiert vom Werkstatt-Theater
Die drei Münchner Singles Anne, Eddie und Johannes beschließen, auch aus finanziellen Gründen, ihre alte Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen.
Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Bente, Katharina und Justus, fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört, beschweren sich über die Lärmbelästigung der lustigen „Alten“ und bestehen auf penible Einhaltung der Hausordnung.
Es entsteht so ein Generationenkonflikt der besonderen Art mit allerlei Scharmützeln.
Die von Ralf Westhoff produzierte und inszenierte Komödie hatte 2014 im gleichnamigen Film Premiere.
Die Theaterfassung stammt von Jürgen Popig.
Weitere Informationen zum Werkstatt-Theater finden Sie hier.
Regie:
Joachim Wendt und Anja Brandtner
Termine
Fr. 17.09.2021 20:00 Uhr
Sa. 18.09.2021 20:00 Uhr
Für die Spielzeit 2021/22 gelten neue Eintrittspreise: 15,00 €, ermäßigt 10,00 €.
Besetzung:
Günther – Joachim Wendt
Krankenschwester – Anja Brandtner
Anne – Silke Arens
Johannes – Friedrich Caesar
Eddi – Jörn Arens
Justus – Claus Rösler
Katharina – Felicitas Engelhardt
Bente – Henrike Schmidt
Technik/Bühnenbau – Sebastian Engelhardt, Nicole Köstner
Regie – Joachim Wendt/Anja Brandtner
Änderungen vorbehalten
Da wir stets flexibel auf die aktuelle Situation reagieren müssen, informieren Sie sich bitte über mögliche kurzfristige Änderungen. Das theaterKIEL steht Ihnen telefonisch unter 0431 – 901 901 bei Fragen gerne zur Verfügung. Der Kartenverkauf ist voraussichtlich pro Vorstellung begrenzt auf 79 Plätze.
Corona-Regelungen zum jetzigen Zeitpunkt:
• Wir sind verpflichtet, alle Besucher*innen zu registrieren (Name, Anschrift und Telefonnummer), Sie können sich bei uns auch über die luca App einchecken.
• Seit dem 23.08. gelten im Theater erweiterte Testpflichten im Sinne der 3G-Regel (Zutritt nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen) für alle Personen, die weder vollständig Geimpfte noch Genesene sind, d. h. alle Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab dem 23. August einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen. Bitte denken Sie beim Besuch unseres Theaters an entsprechende Nachweise darüber, ob Sie genesen, geimpft oder getestet sind, und halten Sie Ihren Personalausweis bereit! Lediglich wenn die landesweite Inzidenz unter 35 fällt, wird die 3G-Regel wieder aufgehoben.
• Beim Verlassen des Platzes ist das korrekte Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes oder einer FFP2-Maske ist erforderlich.
• Es gilt das Einhalten der allgemeinen Hygieneregeln.
• Es gelten alle weiteren behördlichen Anordnungen, die zum jeweiligen Zeitpunkt erlassen werden.