mit den Schauspielerinnen Susanne Schneider und Viola Schnittger sowie den Musikern und Komponisten Jens Schliecker, Keyboards (Piano meets Vibes) und Jens Fischer, Gitarre (Metavista, miRatio).
Ein poetisch-musikalischer Theaterabend
Gedichte der expressionistischen Dichterin Else Lasker-Schüler (1869 – 1945) und Texte des altpersischen Gelehrten und Mystikers Rūmī (1207 – 1273) treten in einen Dialog um das Thema „Liebe“. Während Else Lasker-Schüler in ihrer avantgardistischen Lyrik eher die sehnsuchtsvollen emotionalen Aspekte der Liebe betont, sieht Rūmī das Universum in Harmonie mit der Liebe Gottes und seine Verse handeln von dem Weg, Gott näher zu kommen.
Die (Live)-Musik erweitert den Dialog um eine weitere Dimension. Der Raum zwischen den Zeilen und Versen wird hörbar und fühlbar durch Klang.
Rūmī und Else Lasker-Schüler laden mit ihren Texten ein, inne zu halten. In einer vornehmlich rational geprägten Gesellschaft gibt es wie in jeder Epoche einen Gegenstrom, der sich nach tieferer, sinnreicher Erfahrung ohne dogmatische Grenzen sehnt.
Und manchmal – in einer „Durchwachten Nacht“, gelingt für einen kurzen Augenblick mit einem Lachen ein innerer Blick auf die wirkliche Liebe.
Termin
Sa, 04.09.2021, 19:30 Uhr
Susanne Schneider – Stimme, Performance
Viola Schnittger – Stimme, Performance
Jens Schliecker – Keyboards, Komposition
Jens Fischer – Gitarre, Komposition
Kontakt und Info
www.durchwachtenacht.de
Änderungen vorbehalten
Da wir stets flexibel auf die aktuelle Situation reagieren müssen, informieren Sie sich bitte über mögliche kurzfristige Änderungen. Das theaterKIEL steht Ihnen telefonisch unter 0431 – 901 901 bei Fragen gerne zur Verfügung. Der Kartenverkauf ist voraussichtlich pro Vorstellung begrenzt auf 79 Plätze.
Corona-Regelungen zum jetzigen Zeitpunkt:
• Wir sind verpflichtet, alle Besucher*innen zu registrieren (Name, Anschrift und Telefonnummer), Sie können sich bei uns auch über die luca App einchecken.
• Seit dem 23.08. gelten im Theater erweiterte Testpflichten im Sinne der 3G-Regel (Zutritt nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen) für alle Personen, die weder vollständig Geimpfte noch Genesene sind, d. h. alle Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen ab dem 23. August einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen. Bitte denken Sie beim Besuch unseres Theaters an entsprechende Nachweise darüber, ob Sie genesen, geimpft oder getestet sind, und halten Sie Ihren Personalausweis bereit! Lediglich wenn die landesweite Inzidenz unter 35 fällt, wird die 3G-Regel wieder aufgehoben.
• Beim Verlassen des Platzes ist das korrekte Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes oder einer FFP2-Maske ist erforderlich.
• Es gilt das Einhalten der allgemeinen Hygieneregeln.
• Es gelten alle weiteren behördlichen Anordnungen, die zum jeweiligen Zeitpunkt erlassen werden.