Unser Jubiläumsstück „De golden Anker“ entfällt leider.
Schauspiel von Marcel Pagnol, nddt. Manfred Brümmer
Der junge Jens ist erfüllt vom Fernweh und möchte zur See fahren, gegen den Willen seines Vaters Klaas, der schlitzohrige Wirt vom „Goldenen Anker“, der sehr an seinem Sohn hängt. Das Einzige, was Jens noch in der kleinen Hafenstadt hält, ist seine Liebe zu Fanny, der Tochter der Fischhändlerin Hermine, die ihren Stand neben dem „Goldenen Anker“ hat.
Fanny wird auch von dem verwitweten Segelmacher Harm Bekaan umworben. Als der wesentlich ältere Mann bei Fannys Mutter vorstellig wird, erklärt sie sich einverstanden mit der ungleichen Verbindung. Die hübsche Fanny nutzt diese Situation, um Jens eifersüchtig zu machen. Sie kokettiert mit dem Gedanken, den reichen Segelmacher zu heiraten, und ahnt nicht, auf welch riskantes Spiel sie sich einlässt; denn für Jens wird die Sehnsucht nach dem Abenteuer Seefahrt immer brennender. Ein Schiff liegt im Hafen, bereit zum Auslaufen…
Wir haben das Schauspiel „De golden Anker“ als Jubiläumsstück zum 100. Geburtstag der Niederdeutschen Bühne Kiel ausgewählt. Das Volksstück, das von Hoffen und Scheitern, Liebe und Verlust handelt, war seit seiner Entstehung 1929 ein Publikumsliebling und hat bis heute nichts von seinem inszenatorischen Reiz eingebüßt.
Regie
Christoph Munk